Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren? Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen?
Kontaktieren Sie uns gerne!                          

Als ehrenamtliche*r Betreuer*in setzen Sie Ihre sozialen Kompetenzen, Ihre Lebens- und Berufserfahrung ein, um Menschen mit psychischen, körperlichen und/oder Sinnesbeein-trächtigungen bei der Regelung ihrer Angelegenheiten zu unterstützen.

In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich über diese wertvolle ehrenamtliche Arbeit!

Bei Anbindung an unseren Verein bieten wir Ihnen

  • individuelle Informations- und Beratungsgespräche
  • Veranstaltungen und Austauschmöglichkeiten, bei denen Sie sich mit anderen ehrenamtlichen Betreuer*innen austauschen und fachlichen Rat in Anspruch nehmen können. Eine Übersicht an Veranstaltungen und Vorträgen rund um das Thema finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Kalender“.
  • eine Haftpflichtversicherung bei Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit

Zudem erhalten Sie eine jährliche Aufwandspauschale vom Amtsgericht/Betreuungsgericht.

Sie sind interessiert und/oder haben weitere Fragen? Als Ansprechpartnerin zum Thema „Ehrenamtliche Betreuungen“ steht Ihnen Frau Petra Ellis zur Verfügung.

Kontaktdaten
E-Mail: ehrenamt@betreuungsverein-aachen.de
Telefon: 0241 9977966



Sie führen bereits ehrenamtliche Betreuungen, sind neu in diesem Amt und/oder interessiert?

In beigefügtem Flyer der Arbeitsgemeinschaft der acht Betreuungsvereine der StädteRegion Aachen finden Sie Termine und Hinweise zu Informationsveranstaltungen, offene Erfahrungsaustausche und Beratungsangebote.  2025_Flyer-1.Halbjahr